FEJO         WINTERTOUREN         SOMMERTOUREN         JUGENDTREFFS         JUGENDDORF         LINKS         IMPRESSUM/AGB    
                                                  
IGBCE Jugenddorf Grömitz

Vom Zeltlager zum Bungalow-Jugenddorf:
Die Geschichte des IGBCE-Jugenddorfes geht zurück bis zum Anfang der 60er Jahre. Der Hauptvorstand der damaligen IG Bergbau und Energie beschloss, anstelle der bisherigen Zeltlager, ein modernes "Bungalowdorf" für Jugendfreizeiten zu errichten. Bereits 1961 waren die ersten 13 Bungalows bezugsfertig.
Unser Jugenddorf war für alle Jugendeinrichtungen an der Ostseeküste vorbildlich und nach weiteren Renovierungs- und Anbaumaßnahmen ist es auch heute noch ein beliebtes Ferien- und Urlaubsziel für Jugendliche und Familien.
Das Jugenddorf ist von Mitte März bis Mitte November geöffnet. Neben Fejo-Freizeiten und Schullandheimaufenthalten der Berufsschulen finden auch Seminare und Tagungen im Bereich der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Berufseinführungsseminare und Wochenendtagungen statt. Zudem können Führerscheinkurse für PKW/Motorrad und Sportbootführerscheine für Binnen und See belegt werden. Im Jahr können somit ca. 7.000 Übernachtungen verzeichnet werden.

 

Die Anlage:

Rund um die Bungalows - in der großzügig angelegten Grünanlage - sind verschiedene Freizeitmöglichkeiten gegeben. Auf unserem Gelände befinden sich ein Volleyball- und Basketballfeld, eine Boccia- und Minigolfanlage, ein Rasenfußballplatz, ein Tischtennis- und Billardraum, ein Seminarraum sowie ein Aufenthaltsraum mit Fernseher, einer Soundanlage und einer Videogroßleinwand im Außenbereich für Public Viewing Events. Zudem verfügt das Jugenddorf über einen Lounge-Bereich im amerikanischen Diner-Stil mit Flatscreen und großer Bar.
Einen entspannten Abend kann man mit Stockbrot am Lagerfeuer oder im großzügigen Saunabereich ausklingen lassen.



Unterbringung:
Unser modernisiertes Jugenddorf hat Unterbringungsmöglichkeiten für bis zu 80 Personen. Die Bungalows sind mit zwei Schlafräumen (je zwei Betten), einem Bad (Dusche, WC), einer Minibar und einem TV-/ LAN-Anschluss ausgestattet.
Außerdem befinden sich in den Kleiderschränken abschließbare Wertfächer.
Die Unterbringung erfolgt mit Vollverpflegung(Frühstück, Mittag- und Abendessen, sowie Kaffee und Kuchen zum Spätnachmittag).
 

Das Drumherum:
Zwischen dem Jugenddorf und dem Badestrand, der während der Badesaison unter Aufsicht des DLRG steht, liegen nur ca. 350 Meter.
Nicht nur die am Meer entlanglaufende Düne, sondern auch die weitläufigen Radwege bieten eine tolle Möglichkeit, um landschaftlich schöne Radtouren zu unternehmen. Und für diejenigen, die es riskanter mögen, bietet der nahegelegene Skate-Fun-Park eine aufregende Abwechslung.


Freizeitangebote:
Das Jugenddorf Hans-Böckler bietet auf dem Gelände und in der Umgebung vielerlei Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung an, unter anderem Billard, Kicker, Tischtennis, Basketball, Volleyball, Minigolf, Boccia und Gesellschaftsspiele.
In der näheren Umgebung, gibt es Aktivitäten zu Wasser und zu Land, die zu Fuß, per ÖPNV oder dem Taxi zu erreichen sind.
Eine große Wasserskibahn, Windsurfen, Kitesurfen, Segeln und Stand-Up-Paddeling sind nur einige Angebote, die man in der Nähe nutzen kann.
Für alle, die ihr Abendessen mal gerne selber fangen wollen, ist das Hochseeangeln auf der Ostsee ein Muss! Zurück an Land bieten der Hochseilgarten und das Reiten einen super Ausgleich zum Wassersport. Weiteren Outdoor- und Indooraktivitäten sind keine Grenzen gesetzt.

Fahrräder, Inlineskater und Gesellschaftsspiele können vor Ort ausgeliehen werden.


Ausflüge:
Für Grömitz und seine Umgebung besteht ein abwechslungsreiches Angebot an Tagesausflügen, denn wer einmal den Trubel von großen und noch größeren Städten erleben will, ist in Rostock, Lübeck, Kiel oder Hamburg genau richtig. Wer Lust auf eine Portion Adrenalin hat, sollte den Hansapark in Sierksdorf besuchen, wer jedoch eher Interesse an der Unterwasserwelt hat, kann den Wissensdrang mit einem Besuch im Sealife am Timmendorfer Strand stillen. Und für diejenigen, die schon immer einmal hoch hinaus wollten ist ein Rundflug mit einer Sportmaschine oder einem Motorsegelflieger, welche vom Flugfeld Grube aus starten, ein willkommenes Event.
Man sieht also, langweilig wird es in Grömitz nie!


Nicht vergessen:

- Pauschale Reiseversicherung

- Ausweispapiere

- wetterfeste Kleidung

- Badesachen
- Handtücher / Saunahandtuch


Bettwäsche wird im Jugenddorf zur Verfügung gestellt!




Einmal die*der eigene Kapitän*in sein. Das bietet die Fejo an, hier im Jugenddorf Grömitz könnt ihr von der Landratte zum waschechten Seebären werden und das Ganze in nur 14 Tagen!



In nur 16 Tagen zum Führerschein an der schönen Ostsee. Verbinde deinen Urlaub mit dem Führerschein für PKW oder Motorrad und das auch noch in Rekordzeit und zum super Preis. Seit 2011 bietet die Fejo dieses Angebot neben dem Sportbootführerschein an. Mit einer renommierten Fahrschule aus Lübeck werdet ihr in der Theorie und auch Praxis auf die Führerscheinprüfung vorbereitet. Diese ist im Preis enthalten und ihr könnt als frisch gebackener Verkehrsteilnehmer, vielleicht ja sogar selber, heimfahren.

Motorrad-Führerschein 2023
Adobe Flash muss installiert sein!

Allgemeine Infos

Das Team:
Im Jugenddorf Hans-Böckler sorgt ein seit Jahren gut eingespieltes Team von Mitarbeiter*innen für seine Gäste, denn am Lensterstrand in Grömitz soll sich jeder wohlfühlen.


Kontakt:
Jugenddorf Hans-Böckler der IGBCE
Mittelweg 154
23743 Grömitz

Tel: 04562 - 4248
Fax: 04562 - 3669

E-Mail: olaf.wischnewski@igbce.de


Ansprechpartner:
Olaf Wischnewski, Leiter


Anreisebeschreibung:
- A 1 Lübeck / Puttgarden
- Abfahrt Neustadt / Pelzerhaken
- Richtung Grömitz auf der B 501
- vom Ortsausgang Grömitz Richtung Lenste / Lensterstrand ca. 2 km geradeaus
- dann auf der rechten Seite liegt das Jugenddorf Hans-Böckler

Belegungsplan Jugenddorf Grömitz 2021
Adobe Flash muss installiert sein!
 

Fejo GmbH

Alte Hattinger Str. 19
44789 Bochum

fon: (0234) 319-522/521
fax: (0234) 319-514

 fejo.bochum@igbce.de

Ansprechpartner Fejo Team:
Martin Osadnik
Fejo GmbH

fon: (0511) 7631-199

Datenschutzerklärung